Trends sind Treiber, die unser privates und geschäftliches Handlungsumfeld definieren. Es ist nahezu unmöglich, sich dem Einfluss von globalen / oder starken Trends erfolgreich entgegen zu setzen. Oder andersherum: wer die Trends kennt, kann sich die starken Kräfte zu Nutze machen.
Trends sind Indikatoren, die in die Zukunft weisen und diese gestalten. Es ist von grossem Vorteil, diese Trends zu kennen, und die Auswirkungen auf das eigene Geschäftsfeld zu antizipieren.
Die Zukunft kann dabei ein Stück weit vorhersagbar werden, jedenfalls wird Sie damit zum Gegenstand von Management. TrendCamps bedienen zwei wesentliche Bereiche:
Suchen: Identifizieren von globalen Megatrends ebenso wie den spezifischen Trends im Umfeld der Teilnehmer bzw. deren Geschäftsfeld.
Managen: Abgleich der Ergebnisse mit den bisherigen Erwartungen und tradierten Strukturen und Entwicklung von Handlungsoptionen.
TrendCamps können individuell auf ein Unternehmen oder eine Branche konzipiert werden, oder allgemein und global bestimmte Themen in den Mittelpunkt stellen.
TrendCamps eignen sich hervorragend für Veranstaltungen mit Kunden oder für Verbände und Interessengruppen!
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.