Business Modelle sind seit längerem Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung. Business Modelle lassen sich jedoch aus vielerlei Gründen nicht so leicht innovieren, denn die Beharrungskräfte in Strukturen und Organisationen sind regelmässig stärker als die Chancen für Innovatoren.
Eines der Kernprobleme ist es bisher gewesen, Modelle zu beschreiben und verständlich zu machen. Es existierte bisher keine allgemein verständliche Metasprache, die wesentliche Vorraussetzung für Kommunikation ist.
Dr. Alexander Osterwalder hat in den letzten 10 Jahren mit einem globalen und interdisziplinären Team eine solche Metasprache entwickelt. Seine Vorträge und das Buch sind weltweit Megaseller.
In unseren BusinessModellCamps bringen wir die Teilnehmer auf den Stand der Möglichkeiten und entwickeln Geschäftsmodelle. Ein klares, verständliches Geschäftsmodell ist dann die Basis für die Novation bzw. Iteration diese Modells. Häufig reicht ein angepasstes, zukunftsfähiges Geschäftsmodell aus, um enormes Potential zu heben! Dabei stehen alle Gebiete auf dem Prüfstand und sind Gegenstand der Diskussion.
Die BusinessModelCamps sind gut geeignet, um einen Startschuss für eine Neuausrichtung im Unternehmen zu suchen, oder um neue Geschäftsfelder bzw. Methoden zu evaluieren.
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.